Schülerergebnisse

Helau! Erdmännchen freuen sich auf Karneval.

[foogallery id=“8151″]

Eine Woche lang bereiteten die Erdmännchen mit Feuereifer den Karneval vor. Mit viel Fantasie und großer Kreativität entstanden Piratenschiffe, Schatztruhen, lebensgroße Prinzessinnen, Masken, Wimpel usw. Am Ende eines jeden Tages blickten wir in zufriedene und stolze ( und zum Teil auch farbige ;-) Kindergesichter. Im Präsentationskreis gab es stets viel Lob und große Wertschätzung aber auch wertvolle Tipps für die verschiedenen „Karnevalsschöpfungen“. Also: Schüttorf HELAU!

[foogallery id=“8155″]

WeDo-Fieber bei den Erdmännchen

[foogallery id=“7956″]

Mit Feuereifer programmierten unsere ersten Erdmännchen die neuen Lego WeDo Roboter. Für das zweite Schulhalbjahr dürfen sich alle Erst- und Zweitklässler auf die Arbeit mit den Miniaturrobotern freuen. Informiert euch hier über die Möglichkeiten und das Konzept der Lego WeDo Roboter.

Hören in der Schnur: Das Dosentelefon!

[foogallery id=“7999″]

Mit Schnur und zwei leeren Joghurtbechern bauten einige Kinder eigene Dosentelefone und präsentierten ihre Forschungsergebnisse im Kreis. Mit den Telefonen konnten wir dann erkunden wie die Schnur gehalten werden muss, damit man etwas hört oder was passiert, wenn jemand die Schnur berührt. Auch stellten wir uns die Frage wie lang die Schnur zwischen den beiden Bechern eigentlich sein darf, damit man etwas hört und vor allem probierten wir eine Antwort darauf zu finden, wie die Geräusche „transportiert“  bzw. „übertragen“ werden.

Erdmännchen entdeckten den Schatten

[foogallery id=“8025″]

Im Experiment der Woche begaben sich die Erdmännchen gemeinsam mit „Schwarz Hase“ auf Schattensuche, erforschten ihre eigenen Schatten und die Schatten verschiedener Figuren. Sie entdeckten, dass für das Entstehen von Schatten immer Licht und Gegenstände, die das Licht blockieren notwendig sind. Am Tageslichtprojektor ergründeten wir, dass der Schatten größer wird, wenn wir uns der Lichtquelle nähern. Im Projekt bei Frau Fender entwickelten die Kinder ihr eigenes Schattenspiel.

Symmetrien überall!

[foogallery id=“7949″]

Unsere Pattern Blocks laden zu zahlreichen Entdeckungen ein. Wie viele Spiegelachsen hat mein Muster? Welche Formen habe ich verwendet? Wie viele Trapeze, Sechsecke, Quadrate, Dreiecke, Rauten verstecken sich in meiner Figur?

Erdmännchen mit Lernfieber!

[foogallery id=“7959″]