Musik am Süsteresch
Unsere Inhalte
SsdS- Süsteresch sucht den Superstar
Unsere Schule ist eine Bühne für die Stars von morgen! Vor vielen Jahren erblickte „Süsteresch sucht den Superstar“ das Licht der Welt – eine begeisterte Schülerinitiative, die sich zu einem fest etablierten Wettbewerb entwickelt hat. Was mit einer spontanen Idee unserer Dritt- und Viertklässler begann, ist heute ein mehrfach jährlich stattfindendes Highlight, das von den Kindern selbstständig organisiert wird. Ob Tanz, Akrobatik, Gesang oder Rhythmus – die Vielfalt der Talente ist beeindruckend und jederzeit willkommen. Mit großem Engagement proben und trainieren die Kinder eigenverantwortlich in den Pausen, im Ganztag und in ihrer Freizeit. Unsere Räumlichkeiten stehen ihnen dabei jederzeit zur Verfügung. Die Lehrkräfte unterstützen gerne mit Rat, die Organisation liegt jedoch federführend in den Händen unserer jungen Talente.
Tägliche Rythmusübungen
Ein fester und beliebter Bestandteil unserer täglichen „Kreissitzungen“ sind kurze, dynamische Rhythmikeinheiten. Spielerisch rappen wir im Rhythmus, lassen Hände und Füße klingen oder entdecken gemeinsam Melodien im Sprechgesang. Diese täglichen, bewegten Momente schaffen Verbindung, sorgen für gute Laune und schulen dabei auf unmerkliche Weise das Gleichgewicht, die Koordination und die Orientierung im eigenen Körper. Zugleich fördert die Rhythmik die Konzentration und unterstützt ein Lernumfeld, das von Motivation, Selbstvertrauen und Kreativität geprägt ist.
Fit for Kids
Für einen energiegeladenen Start in den zweiten Unterrichtsblock sorgt am Süsteresch unsere tägliche „Fit for Kids“-Pause. Vor der dritten und vierten Stunde gönnen wir uns zehn Minuten aktive Entspannung mit der gesamten Schulgemeinschaft. Zu den Rhythmen klassischer Musik oder peppiger Pop- und Rocksongs führen wir ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm durch, das den ganzen Körper in Schwung bringt. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren die Übungen dabei mit viel Freude. Diese gemeinsame Aktivität tut nicht nur unserem Körper gut, sondern stärkt auch das Miteinander in unserer Schulgemeinschaft. Wir laden alle Besucher und Eltern herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam in den zweiten Unterrichtsblock zu tanzen!
Rudelsingen
Am Süsteresch erleben unsere Kinder die verbindende Kraft der Musik. Neben dem täglichen Tanzfieber ist unser mehrmals jährliches Rudelsingen im Herzen der Schule, dem „Lichtblick“, ein echtes Highlight. Diese Aktion weckt und stärkt nachhaltig die Singfreude – in der Schule, in der Freizeit und zu Hause. Besonders im Süsteresch-Chor erfahren die Kinder einen großen Motivationsschub und gewinnen an Selbstvertrauen. Das Singen bietet ihnen eine wertvolle Möglichkeit zur individuellen Entfaltung, bei der Gefühl und Verstand zusammenwirken. Im Vorfeld bereiten sich die Klassengruppen auf zwei ausgewählte Lieder vor, die dann freitags in einem stimmungsvollen Miteinander von der gesamten Schulgemeinschaft gesungen werden.
Konfettichor Süsteresch
Der Konfettichor ist seit einigen Jahren fester Bestandteil unseres musikalischen Programms und bereichert somit unser Schulleben. Unter der Leitung von Klaus Lücken treffen sich jeden Freitag engagierte Schüler aller Klassenstufen, um selbst verfasste Lieder zu proben und für öffentliche Auftritte vorzubereiten. Die Lieder, die oft über einen stark lebensweltlichen Bezug für die Schüler verfügen, thematisieren dabei zumeist Themenfelder, die im Interessenfeld unserer Schülerschaft liegen. Lieder zum Klimawandel, zum Thema Angst oder zum Thema Notruf entwickeln sich dabei trotz ihres ernsten Hintergrundes oft zu Ohrwürmern, die durch die Flure unserer Schule schallen. Neben Auftritten auf Kultur- oder Sommerfesten war der Aufritt des Konfettichors im Niedersächsischen Landtag ein absolutes Highlight und bot den Schülern unserer Schule die Möglichkeit, für sie wichtige und präsente Themen auf musikalische Weise in das Bewusstsein der Politik zu rücken.
Musical
Am Süsteresch tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Musicals! Bereits seit vielen Jahren bieten wir in Zusammenarbeit mit der Musik Akademie Obergrafschaft eine begeisternde Musical-AG für die Klassen 2 bis 4 an. Hier können unsere Kinder ihre Fantasie beflügeln und ihre musikalischen und schauspielerischen Talente zum Leuchten bringen. Der Spaß am Singen, Theaterspielen und an der Bewegung steht dabei immer im Mittelpunkt. Mit vereinten Kräften gestaltet die Schulgemeinschaft ein beeindruckendes Bühnenbild und die zwei Aufführungen zum Schuljahresende sind jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis und der krönende Abschluss unseres Schuljahres. Das Musical ist ein lebendiges und bedeutendes Projekt, das die Kinder auf vielfältige Weise fördert und unsere Schulgemeinschaft auf besondere Art verbindet.
Blockflötenkurse
Lust auf Musik? An unserer Schule bieten wir in Kooperation mit der Musik Akademie der Obergrafschaft seit vielen Jahren beliebte Blockflötenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Hier können Kinder die Freude am Musizieren entdecken, ihr Rhythmusgefühl entwickeln und die ersten Schritte in die Welt der Noten machen. Die Teilnahme ist freiwillig und die Anmeldung ist einfach: Entweder über unser Schulsekretariat oder direkt bei der Musik Akademie zu Beginn des Schuljahres.