Partner

Unsere Inhalte

Förderverein

Bereits 1997 rief unser ehemaliger Schulleiter, Heinrich Brinker, unseren Förderverein ins Leben. Die Idee hierzu brachte er aus Hamburg mit. Seitdem blicken wir auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.

Liebe Eltern,
mein Name ist Sandra Apelrath. Ich bin die Mutter von Loreen aus der Fledermausklasse und von Liam aus der Orcaklasse. Seit dem 01.02.2022 bin ich die neue Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Grundschule auf dem Süsteresch. Warum ich mich hier engagiere? In der heutigen Zeit, in der die finanziellen Mittel oft knapp sind, ist es unglaublich wichtig, dass man sich für einen guten Zweck engagiert- und was könnte besser sein als das Wohl des eigenen Kindes?

Mit wenigen Aktionen im Jahr können wir im Förderverein bereits so viel erreichen. Wer mit offenen Augen durch die Schule wandert, der sieht überall die Spuren, die der unglaublich effektive Förderverein in Zusammenarbeit mit einem unglaublich engagierten SÜSTERESCH-TEAM gelegt hat. Ob auf dem Schulhof oder im Schulgebäude! Ob Kletterwand, Computer oder Bücher, der Förderverein am Süsteresch ist seit Jahren ein Erfolgskonzept.

Natürlich freuen wir uns jederzeit über Verstärkung in unserem dynamischen Team zum Wohle unserer Kinder. Sprechen Sie mich gerne an.

Herzliche Grüße! Ihre Sandra Apelrath

Möchten Sie unsere Arbeit im Förderverein unterstützen? Wir freuen uns! Im Downloadbereich können Sie das Beitrittsformular einfach hier downloaden. Ihre Anmeldung nimmt Frau Dove im Sekretariat unserer Schule bzw. die Klassenlehrerin Ihres Kindes gerne entgegen.

Musik Akademie

Mit der Musik Akademie der Obergrafschaft wissen wir einen starken Partner an unserer Seite. Seit mehreren Jahren bieten ausgebildete Musiklehrer der Akademie unterrichtsergänzende Blockflötenkurse sowie die gemeinschaftliche Vorbereitung und Präsentation eines Musicals an.

Projekt NiFBe

Seit vielen Jahren kooperieren wir erfolgreich mit dem engagierten Team der KITA „Rüskauer Rasselbande“. Mit Begeisterung ergriffen wir nun natürlich die Chance, gemeinsam mit dem Niedersächsischen Fortbildungsinstitut für frühkindliche Bildung (kurz Nifbe) UND DEM TEAM DER RASSELBANDE weitere Brücken zu bauen, um UNSEREN KINDERN den Übergang zwischen den Häusern selbstverständlich erscheinen zu lassen. So entwickelte das Planungsteam verschiedene Gemeinschaftsprojekte aus dem Bereich Musik und Kultur, die KINDER beider Häuser gemeinsam erleben. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und werden an dieser Stelle davon berichten. Der neue Flyer „Gemeinsam zum Wohle des Kindes“ drückt unser gemeinsames Engagement aus.

Kooperationsschulen

Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit dem Burg-Gymnasium Bad Bentheim und dem Missionsgymnasium Bardel.