Erst zweifeln, dann untersuchen, dann entdecken! (Henry Thomas Buckle)
Erstmalig sind gleich drei Schülerteams der Grundschule auf dem Süsteresch beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht angetreten und waren dabei überaus erfolgreich.
In der Wettbewerbssparte Biologie, musste sich jedes Team gegen insgesamt elf Mitbewerber durchsetzen. Als einzige Grundschule traten unsere Viertklässler gegen Projekte an, die von bis zu 14-jährigen Gymnasiasten vorbereitet wurden. Zu gewinnen gab es, neben zahlreichen Eindrücken und Wettbewerbserfahrungen, einen Sonderpreis sowie drei Platzierungen.
Lucie und Celina (Klasse 4a, Wölfe), haben mit dem Projekt „Sportspione – bei welcher Sportart schlägt das Herz am schnellsten“, einen Sonderpreis erhalten und dürfen sich über ein Jahresabo der Kinderwissenschaftszeitung Geolino freuen.
Leon und Fiete (Klasse 4b, Drachen) haben die Jury mit ihrem Vortrag zum Thema „Regenwurmalarm! In welchem Boden vermehren sich Regenwürmer am besten?“ so überzeugt, dass sie mit dem dritten Platz der Gesamtwertung ausgzeichnet wurden.
Die absolute Überraschung kam für Anna und Lotte (Klasse 4c, Eulen): Sie wurden für ihr Projekt „Achtung Lärm – Wie wirkt sich Lärm auf das Lernen von Kindern aus?“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet und haben sich damit für den Landeswettbewerb in Oldenburg qualifiziert. Der Wettbewerb findet vom 5.4. bis zum 7.4. statt. Selbstverständlich informieren wir euch auf dieser Seite darüber, wie es weitergeht.
An dieser Stelle gratulieren wir euch noch einmal herzlich!
Vielen Dank für euren Einsatz und das Durchhaltevermögen, das ihr im Rahmen der Projektarbeit bewiesen habt.
Wer sich genauer über die erstellten Projekte informieren möchte, klickt bitte hier!
Weiterlesen